Generic filters

Einblicke von Gerhard Bernegger

keywi_about_14

„Es war eine extreme Zeit, viel gereist, viel erlebt und vor allem viel musiziert“ reüssiert der Salzburger Gerhard Bernegger, Gründer und Chef von KEY-WI Music Salzburg, wenn man ihn nach seiner ehemaligen Karriere als Profi-Musiker befragt.

Gerhard Bernegger
Gründer von KEY-WI MUSIC

Vor genau 30 Jahren eröffnete er seinen ersten Musik-Geschäft in Salzburg und der Geschäftserfolg stellte sich „nach unglaublich kurzer“ Zeit ein. „Während meiner Karriere bei “Hazy Osterwald & The Entertainers”, bereiste ich an den arbeitsfreien Tagen Fachhändler in der Schweiz, Deutschland und Österreich, um ihnen Equipment für Musiker vorzuführen“. „Bernie“, wie ihn die Musikkollegen nennen, erkannte dabei, dass in Salzburg noch Bedarf an einem gut sortierten Musikgeschäft sei und er eröffnete am 11.11.1990 das erste „KEY-WI MUSIC“ in Salzburg mit Oliver (Techniker) und Gunter (Verkauf). “KEY-WI“ steht für „Keyboard-Wissen“,  weil  Großhandel vorwiegend Synthesier und Sampler vertrieben wurden. Daher auch die etwas ungewöhnliche, aber unverwechselbare Schreibweise für den Firmennamen. „Viele Kunden denken zuerst an die Frucht oder an den Neuseeländischen Vogel, wenn sie den Namen hören, und dann werden sie überrascht, wenn sie sehen, wie man uns schreibt“, bemerkt „Bernie“ mit Augenzwinkern. Der Ursprungsgedanke, ein kompetenter Fachhändler und Berater von technisch anspruchsvollen und beratungsintensiven Instrumenten, wie Keyboards, Aufnahmegeräten, DJ-Controller etc. zu sein, durchdringt heute das gesamte Angebots-Spektrum. Jeder Fachbereich, wie Gitarren, Verstärker, Keyboards, Schlagzeug, Studio oder das sehr umfangreiche Zubehör (Kabeln, Adapter, Stimmgeräte etc.) wird heute durch gut geschulte Verkäufer betreut. „Jeder Mitarbeiter ist aus Leidenschaft Musiker, DJ oder Techniker. Meine Kollegen verstehen die Wünsche und Anliegen unserer Kunden, und nur das zählt“, erklärt der Geschäftsmann überzeugend.

„Unsere Kunden – davon sehr viele Stammkunden – kommen eben auch gerne, weil sie bei uns von Handpans über Akkuboxen, edlen E-Gitarren, hochwertigen Digitalpianos bis zu topaktuellen DJ-Controllern von Pioneer fast alles bekommen, was das Musikerherz begehrt“, sagt der Gründer nicht ohne Stolz. Nach verschiedenen Standorten in der Stadt (erstes Geschäft in der Moosstraße, dann in Nonntal und Puch sind wir wieder zurück in die Stadt gezogen und präsentieren auf ca. 650m² Verkaufsfläche Musikinstrumente aus aller Herren Länder. Ein eigenes Lager wurde ganz in der Nähe für das Verleih-Equipment und Lagerware angemietet.

Im „KEY-WI-Cafe“ , wird geplaudert – über die Szene oder über neue Instrumente. Man trifft Amateur- und Profimusiker, vom Heavy-Metal Gitarristen bis zum Hochschulprofessor. Mit etwas Glück laufen einem Promis wie Hubert von Goisern, die Huber-Buam  Helge Schneider oder auch Nick P. über den Weg.
KEY-WI kennt man eben.

Seine Vision formuliert er schlicht: “Das beste Musikgeschäft im Großraum Salzburg zu sein. In unserem Musik-Fachgeschäft stehen nicht nur ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment und hochwertige Instrumente im Mittelpunkt – auch persönlicher Service und kompetente Beratung liegen mir besonders am Herzen. Bei uns finden Musiker alles, was sie brauchen – und dazu den passenden Support.”

„Viele hervorragende Musiker, aber auch Anfänger wollen auf den besten Instrumenten spielen. Damit das für jeden möglich ist, bieten wir ausgewählte Instrumente zum Mieten bzw im Mietkauf an oder vermitteln eine Finanzierung über die Santander Bank“, sagt der KEY-WI-Chef. 

Weitere wichtige Standbeine von KEY-WI sind die angeschlossene Eventtechnik, wo alles für ihre Veranstaltung, von der Kellerparty bis zum Open-Air, mit und ohne Service, angeboten wird. 

Dank seiner langjährigen Erfahrung als Musiker und Tontechniker auf verschiedensten Bühnen wird er sich in Zukunft intensiver um Installationen von Ton- und Lichtanlagen für Vereine, Hotels, Schulen, Musikkapellen bis hin zu Fußballstadien (vom Dorfverein bis zu Bundesligaclubs) kümmern.

Nach oben scrollen